Stratus Best Practice 2025: Einladung zum offenen Anwendermeeting am 17. Juni

Ob Stratus-Kunde oder (noch) nicht: Tauchen Sie ein in die Welt des strategischen Immobilienportfolio-Managements. Fachpersonen und Verantwortliche aus der Liegenschaftsverwaltung, Bau und Immobilien und aus der Nachhaltigkeit sind herzlich eingeladen zu unserem diesjährigen Stratus Best Practice-Anlass. Es erwarten sie eine spannende Keynote, inspirierende Kundenbeispiele und Workshops zur Software und darüberhinaus.

Die Entwicklung von zukunftsfesten, also nachhaltigen und wirtschaftlich robusten Immobilienportfolios gelingt am besten durch offene, ressort- und funktionsübergreifende Zusammenarbeit.

Diese zu fördern, ist Teil unserer Mission. Wir laden Sie daher herzlich ein zum "Stratus Best Practice 2025", dem jährlichen offenen Anwender-Meeting der Stratus-Community. Spannende Impulse und ein lebendiger Erfahrungsaustausch erwarten Sie.

Den Schwerpunkt des Anlasses bilden die bedarfsgerecht für die unterschiedlichen Expertenlevel zugeschnittenen Anwender-Workshops rund um die Stratus-Software.

Darüber hinaus präsentieren wir inspirierende Kundenbeispiele und bringen Fachpersonen und Verantwortliche aus den Bereichen Liegenschaftsverwaltung, Bau und Immobilien sowie aus der Nachhaltigkeit in praxisorientierten Diskussionen zum ressortübergreifenden Austausch zusammen.

 

Einlass ab 13.30 Uhr, Start um 14.00 Uhr.

 

Keynote:

"Nachhaltigkeit im Immobilienportfolio-Management"

Wie Schweizer Städte und Gemeinden von Zürichs Erfahrungen mit NIMMO® lernen können.

Sprecher: Ralf Becht, Senior Fachspezialist Nachhaltigkeit, Immobilien Stadt Zürich

 

Es folgt eine Vorstellung der neuen Software-Funktionen. Nach der Präsentation von Erfolgsbeispielen unserer Kunden folgen 1-stündige Workshops zu den u.g. Themen. Jeder Teilnehmer entscheidet sich zur Teilnahme an je einem Workshop pro Session.

 

Session 1: Stratus-Software

  • "Stratus Software-Demo":
    Stratus ist genial einfach in der Handhabung. Erleben Sie, warum. Wir präsentieren Methode und Funktionsweise der Software an praktischen Beispielen. Geeignet für potenzielle Anwender und Beteiligte an einer Beschaffungsentscheidung.
  • "Stratus 7.x für Power User":
    Komplexe Fragen – einfach gelöst, anhand von realen Aufgabenstellungen unserer Kunden werden wir gemeinsam exemplarisch Lösungen erarbeiten; v.a. empfohlen für fortgeschrittene Stratus-Anwender.
  • "Stratus 7.x Refresher":
    Ein praktischer Auffrischungskurs, der die grundlegenden Funktionen zeigt und hilfreiche Tipps und Tricks vermittelt; gerichtet an diejenigen Anwender, die kleine Immobilienportfolios verwalten und Stratus nicht regelmässig selber nutzen.

 

Session 2: Stratus-Perspektiven

  • "Voice of the Customer":
    In einem moderierten Prozess arbeiten wir gemeinsam daran, Erwartungen und Anregungen für die künftige Weiterentwicklung von Stratus zu ermitteln. Geeignet für versierte Stratus-Anwender und erfahrene Immobilienverantwortliche, die noch nicht mit Stratus arbeiten.
  • "Erfolg im politischen Prozess":
    Zustandserfassung – Investitionsplaner – Immobilienstrategie: Wie Sie mit Stratus Ihre Investitionsprojekte mit einer datengestützten Argumentation bestmöglich aufbereiten und präsentieren; auch geeignet für Gemeindevertreterinnen und -vertreter.
  • "Nachhaltigkeit":
    Lernen Sie, wie Stratus und NIMMO®, das neue Zertifizierungswerkzeug der Schweizerischen Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) auf dem Weg zum Netto-Null-Immobilienportfolio begleiten; willkommen sind Nachhaltigkeitsverantwortliche mit und ohne Stratus-Erfahrung.

 

Ende des Programms gg. 18 Uhr, danch Apéro riche

 

Wann: Dienstag, den 17. Juni 2025

Wo: Sihlcity, OfficeLAB, Kalanderplatz 1, 8045 Zürich

 

Klicken Sie hier um die Einladung als PDF herunterzuladen: Einladungsflyer

 

Anmeldung online über den Anmeldelink: https://forms.office.com/e/7sidQs3eKf

Die Veranstaltung ist kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Daher jetzt schnell anmelden.